Zum Inhalt springen

LiveSen MAP 2025: Was wir aus über 3.000 Messungen gelernt haben

Wie viel Stickstoff braucht mein Feld wirklich? Diese Frage beschäftigt Landwirt*innen jedes Jahr aufs Neue – und genau hier setzt das LiveSen MAP-Projekt an. In der Saison 2024–2025 haben wir gemeinsam mit über 100 Betrieben in vier Ländern getestet, wie digitale Sensorik und smarte Algorithmen die Düngeplanung verbessern können.

🌾 Was wurde gemacht?
  • 178 Felder in 9 Bundesländern und 3 weiteren Ländern wurden überwacht.
  • Über 3.000 Messungen wurden durchgeführt – viele davon direkt von den Landwirt*innen selbst.
  • Eine neue App ersetzt komplexe Tabellen durch eine intuitive Oberfläche.
  • Der LiveSen MAP-Biosensor wurde mit anderen Systemen verglichen – mit beeindruckenden Ergebnissen.
🔍 Was haben wir gelernt?
  • Genauer messen heißt besser düngen: Unser Biosensor lieferte die präzisesten Werte im Vergleich zu Laborstandards – besser als etablierte Systeme.
  • Weniger Dünger, mehr Ertrag: Ein Betrieb in Bayern konnte mit unserer Empfehlung 26,5 % Dünger einsparen – bei gleichzeitig 2,5 % mehr Ertrag. Das ergibt einen Mehrwert von 110 € pro Hektar.
  • CO₂ sparen durch smarte Düngung: Weniger Stickstoff bedeutet auch weniger Emissionen – bis zu 25 t CO₂e auf 100 ha.
💬 Was sagen die Landwirt*innen?
  • 68 % fanden die Technologie einfach oder sehr einfach zu bedienen.
  • 67 % sahen einen klaren Nutzen für ihre Düngeplanung.
  • Gleichzeitig gab es ehrliches Feedback: Die App muss schneller, klarer und robuster werden – und genau daran arbeiten wir jetzt.
🔧 Was kommt als Nächstes?
  • Schnellere Messungen durch maschinelles Lernen.
  • Visuelle Indikatoren auf den Teststreifen.
  • Bessere App-Geräte-Integration mit GPS, Bluetooth und Plausibilitätsprüfung.
  • Und: eine Online-Vorstellung der Ergebnisse im Oktober für alle Teilnehmer.
📍 Trefft uns auf der Agritechnica!

Vom 9. bis 15. November 2025 sind wir in Halle 21 auf der Agritechnica in Hannover. Kommt vorbei, testet die neue Version und sprecht mit uns über die Zukunft der Düngung!

Laden Sie den kompletten Bericht kostenlos herunter!

Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus.

Name
Was machen Sie beruflich?
Speicherung der Daten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch